Weiterhin gibt s Dart-liga Spielbetrieb, Whisky-tastings, Dart-Turniere , Fahrten, Veranstaltungen und vieles andere schaut doch mal hier durch

 

 

Unsere Tasting´s finden nur 2 mal im Jahr statt und zwar immer an Halloween (31.10.)und am

St Patrick´s Wochenende (um den 17.03.).

 
 

Das Whisky-Tasting an St.Patricks Day 

findet am 

Samstag der 12.03.2016 

Im Bürgerhaus in Wittlich Neuerburg statt
Beginn 19.30  Uhr
 

 

X.

Whisytasting am Schottegrowen

an Halloween

diese doppelte Veranstaltung ist vorbei

Informationen und Bilder bekommt Ihr bei Werner und Jürgen und bald auch hier

 

 

Das IX. Tasting an St.Patricks Day 2015 

"Back to the roots"

 

 am 14.03.2015 ist vorbei

ein gelungener Abend der allen 25 Gästen wieder sehr viel Freude bereitete. Dieses mal waren die zersägten frischen Whisky-fassdauben der Mittelpunkt des Interesses: "nochmals vielen dank an Fass Eder an dieser Stelle". Wir werden die Zusammenarbeit in Zukunft  weiter ausbauen. Ebenso genossen die Gäste neben dem Malt´s wieder einmal das Torffeuer in unserem Kaminofen (original Brenntorf) Bild vom Feuer wird auch irgendwann mal eins gemacht werden, wenn einer noch dran denkt Winken

Jürgen und WernerFassdauben Torf und Fass

Tasting Liste  14.03.2015

Tamdhu 10 J, Sherry Cask 43 %

Cardhu 15 J, 40 %

Cardhu 18 J, 40%

Bladnoch 11 J,  lightly peatet, 55%

Deanston 12 J, 46,3 %

 

Glen Deveron 15 J, 40 %

Dalmore 15 J, 40 %

Longmorn 16 J, 48 %

Glen Scotia 18 J, 46 %

Inchmurrin 21 J, 46%

 

Jura Prophecy, 46 %

Smokehead The Rock Edition, 43%

Bowmore Laimring 15 J, 54,1 %

Bunnahabhain 18 J, 46,3 %

 

wir bedanken uns bei allen Gästen und Unterstützern 
 
 
 
 
 
 Das
 

VII. Whisky-Tasting 31.10.2014 (Halloween)  

“ Elements changed into Gold “

“ Elemente verwandeln sich zu Gold ”

 

 sowie das Zusatz-Tasting 01.11.2014 (Allerheiligen) 

sind vorbei, Beide Abende waren ein voller Erfolg, Vielen Dank an all unsere Gäste.

 

  Blick über die Tafel

 Unsere Schatztruhe

 

 Auf Grund der hohen Nachfrage und des vorangegangen Artikels in der örtlichen Presse (Artikel im Archiv) holten wir zum ersten mal zu einem Doppelschlag aus.


Standesgemäß eröffnete unser Solo-Piper die beiden restlos ausverkauften Abende.
 
Trotz des gleichen Mottos (Elements changed into gold), wurden es zwei völlig unterschiedliche Veranstaltungen (da wir einen Großteil der Whiskys nicht 2 mal bekommen konnten,  ja auch wir können nicht zaubern).
Bei allen Gästen ( 25 / Abend) sind beide Veranstaltungen sehr gut angekommen. Die Ausarbeitung des Mottos, wie die Elemente, Erde, Feuer, Wasser und Luft, zu Gold (Whisky) werden beeindruckte die Gäste. Ebenso ein kleines Highligt war, als wir unseren Kaminofen mit original Torfbriketts von der Insel Islay feuerten (sponsored by Laphroaig). Dieser Geruch  begleitete die nach Hause gehenden Gäste, sodas im Dorf   ein wenig der Duft der Highlands verströmte.  
Die im Anschluß schon traditionelle Versteigerung war wieder ein voller Erfolg.
Die neu eingeführten  Tasting-karten  für das St. Pattrick´s- Tasting 2015 fanden rasenden Absatz,  so daß dieses Tasting bereits an beiden Abenden  schon restlos ausverkauft war. Dies zeigt uns daß es unseren Gästen gut gefällt und das wir auf dem einem guten Weg sind unsere Tastings weiter zu etablieren.
 
Von hier aus nochmal vielen Dank an alle.
Werner und Jürgen 

Tasting List  31.10.2014

(elements changed into gold) 

 

1.        Fettercairn Fior, 42 %

2.        Royal Lochnager  12 J, 40 %

3.        Tormore 18 J 1995Sign, 43 %

4.        Glengoyne Cask Strenght, 58.7%

5.        Knockando 21 J 1998 Master Reserve, 43%

6.        Blindverkostung

7.        Craigellachie 13 J 1999 Sign, 43 %

8.        Glen Scotia 17 J Caddenhead, 46 %

9.        Highlandpark 17 J Murray McDavid, 46%

10.     Ben Nevis 22 J 1991 Sign, 46%

11.     Longrow Peated, 46%

12.     Talisker Storm, 45,8 %

13.     Bunnahabhain Croach Mhona, 50%

14.     Laphroaig PX, 48 %

 

2. Abend 01.11.2014 

Jacob von Montclair 51,7%        

Aultmore the 10 (02) 40,1 0%   

Glen scotia 17j  Caddenhead 46 %

Tomatin Cù Bòcan 46 %

Dalmore Valour 40 %

Old Pulteney Duncansby Head Lighthouse Bourbon Sherry 46 %

MacLeod's As We Get It Highland 67,9

Singelton of Dufftown Sunray 40%

Macduff 21 j AD Rattray 59,4%

Glen Garioch 21 J 43 %

Laphroaig Select 40 %

Ileach Cask Strength 58 %

Bowmore Black Rock 40 % 

 

 

6. Tasting vom 14.03.2014

Tasting list 

Experience of an exceptional Taste 

 Cameron Brig, 40 %

Benromach Sassicaia Finish 2004/2013, 45 %

Benriach Maderenis Fumosus  13 J.  46 %

Inchmurrin 15 J.  46 %

Aberfeldy 21 J. 40 %

 

Ledaig 1996/2013 17 J. Gordon Mc&Phail, 46 %

Highland Park 1990/2010, 40 %

Jura 1997/2012 15 J. Gordon Mc&Phail, 46 %

Arran Machrie Moor (peated) 4. Edition 2013, 46%

Finlaggan Cask Strength, 58 %

 

Caol Ila Young & Feisty, 46 %

Kilchoman Machir Bay 2013, 46 %

Bowmore Cadenhead´s 11 J. 2011, 59,7 %

Port Charlotte  PC 10, 60 %

 

so, wie versprochen folgt nun auch was geschriebenes dazu.
Auch dieser Abend war wieder mal ein Volltreffer ( Aussage eines Stammgastes) 
weitere Aussagen (gute Presse Winken, ....)
Schon morgens beim  Aufschlagen der Freitags Zeitung  ging ein leichtes grinsen durch die Wittlicher Whisky-Szene. Der DC machte wieder mal Schlagzeilen.
Passend zur abendlichen Veranstaltung erschien im TV ein toller Artikel über  Wittlich und Whisky. (findet Ihr im Archiv). 
Mit wieder einmal tollen  ausgefallenen Whisky´s,getreu den gesetzten Mottos dieses Abends (an exeptional Taste) trafen sich wieder 25 begeisterte Whisky-Fans im Clubhaus des Tennisvereins
 Mit von der Partie war auch Patrick Schenk (was uns besonders freute,), der sich unter die 25  Gäste eingefunden hatte. Alle waren begeistert von unserer neuen Errungenschaft,  der Whisky-Vitrine, des aufgebauten Aromatisches mit original peatet Malt  und original  Brenntorf, sowie von der gesamten Veranstaltung. Auch das Gastgeschenk für denjenigen der sich als erstes angemeldet hatte, kam wieder mal so gut an, das die Veranstaltung an Halloween schon im Januar ausgebucht war und ein zusätzliches Tasting an Allerheiligen gemacht wird. Auch bei der im Anschluss folgenden Versteigerung, die schon fast schon  Tradition ist, gingen alle Flaschen weg wie frisch geschnitten Brot.
wir bedanken uns bei allen Teilnehmern, Helfern und Sponsoren für den gelungen Abend,
Werner und Jürgen 

 

der Schrank

während des Tastings 

unser Whiskyfass als büchertisch 

Aromatisch 

 5. Tasting am 31.10.2013

Es war wieder einmal soweit, der DC hat eingeladen und 26 Whisky-Fans( die einen der begehrten Plätze ergattern konnten) kamen zu diesem abendlichen Halloween-event. In einer Rekordgeschwindigkeit war diese Tasting restlos ausgebucht ( es hat mal gerade 1 Woche gedauert ohne Werbung)
Die Anfrage war so groß das nicht jeder einen Platz ergattern konnte, sie wurden auf das nächste Tasting vertröstet . Dieses ist am Wochenende vor oder nach St.Patricks Day ( 17.03.2014) geplant.`

Unter der Leitung von Jürgen Plein, der die technische Seite beleuchtete und Werner Schlax, der geschmacklich durch das Tasting führte,  wurden 15 , sehr verschiedene Single Malts gereicht. Besonders gut  bei den Gästen kam das zum ersten mal durchgeführte Blind Tasting an. Im Anschluß wie immer die Tasting-list

 Tasting Liste  31.10.2013

(scotland mild and wild) 

1.        Kilkerran Work in Progress 5  Sherry, 46 %

2.        Glen Scotia 12 J,  46 %

3.        Glen Moray 16 J, 40 %

4.        Glen Grant 16 J, 43%

5.        Blind Tasting

Pause 

6.        Longmorn  12 J Gordon McPhail, 40%

7.        Macduff 1997/2011 Gordon McPhail ,43%

8.        Strathisla 1999/2013 Gordon McPhail ,43%

9.        Balblair 10 J Gordon McPhail, 43 %

10.     Blind Tasting

Pause 

11.     Glen Garioch Founders Reserve 12 J, 48 %

12.     Balvenie 14 J Cuban Selection  47,5%

13.     BlindTasting

14.     Double Barrel 10 J Caol Ila & Braeval,  Douglas Laing,  46 %

15.     Bunnahabhain Dram Senior 23J-1989/2013  41,4%

 

 für alle interessierten gibt es meine perönlichen Tasting-notes dieses abends  auf Anfrage, wenn das so weitergeht kann ich bald eine" eigene Whisky-Bibel" schreiben. Mittlerweile sind es bereits über 80 verschiedene Malts die ich für unseren Verein beurteilt habe. (Werner Schlax)

 

 

 

  4. Tasting vom 16.03.2013  

wieder mal ein gelungener Abend, das Tasting platze diesesmal aus allen Nähten. 30  Whisky begeistere Besucher fanden sich im Club-haus des Tennisclubs ein.doch leider müssen wir hier einen Riegel vorschieben und das Tasting beim nächstenmal und in Zukunft auf maximal 25 Teilnehmer begrenzen

  Hier nun die Tasting-list von diesem sehr schönen Abend 

 

Auchentoshan Springwood  40 %

Auchentoshan Heartwood  40 %

Speyside 12 J 40%

Speyside McGibbons Provenance 13J-1999/2012  46 %

Mortlach 15 J Gordon&McPhail    43%

Bernriach 12 J  40%

Benriach 12 J Sherry Wood  46%

Glenrothes 17 J 1995 Sig.  46%

Glenfiddich Destillers Edition  51%

Glenglassaugh 3 J 2012  46%

Ardmore Traditonal Cask  46 %

An Cnock 14J  46%

Laphroaig Triple wood  48%

Ardbeg Ugedail  52,4%

Bowmore 26 J  Signatory  51,4%

 

Ein kleines Highlight an diesem Abend war die anschließende Versteigerung, bei der auch noch die letzte leere Flasche ersteigert wurde 

 

 

 

3. Whisky-Tasting am 31.10.2012 

zunächst erst einmal ein paar Impressionen vom Tasting

der Solo Piper Die Whisky´sBüchertisch Altstadt Buchhandlung Wittlich

Mittwoch 31.10.2012 Halloween- Abend 19.30 richtiges Sauwetter draußen, das Kaminfeuer prasselt, die Tafel passend

eingedeckt und die ersten Gäste betreten erwartungsvoll den Saal des Tennisclubs Rotweiss Bombogen.

Nach standesgemäßen Auftakt durch den Solo Piper der Dudeldorf Lions eröffnete Jürgen Plein das restlos

ausverkaufte Tasting. 26 Begeisterte Whisky-Fans erfreuten sich an dem gelungen Abend. Die geschmackliche

Leitung Übernahm diesmal wieder Werner Schlax.

An diesem Abend konnten wir absolute Raritäten unseren Gästen anbieten, und zwar die Cigar Malts die es so wahrscheinlich nie wieder geben wird.

 

Unter dem Motto " share and enjoy"  teile und genieße   unterteilt in die schottischen Whisky-Regionen   wurden 15 folgende Whisky ´s verkostetet :

 

Lowlands (Campeltown)

1.    Glen Scotia 1992 Rich Cigar Malt  Murray Mc David,  46%

Speyside

2.     Speyburn Bradan Orach 40 %

3.     Mc Lintock Pipe Smokers 10j, 40 %

4.     Glen Elgin 1991 Smooth Cigar Malt  Murray Mc David, 46 %

5.     Balvinie Double Wood 12j, 40 %

6.     Macallan Speymalt 21j, GORDON & MACPHAIL,1990/2011, 43 %

 Highlands

7.      Aberfeldy 12j, 40 %

8.      Ben Nevis Chieftains 12j, 46 %

9.      Dalmore 12j, 40 %

10. Highland Park 12j, 43 %

11. Glenmorangie Astar  57,1 %

Islay

12. Bruichladdich 1992 Light Cigar Malt, Murray Mc David, 46 % 

13. Bowmore 2002 Opulent Cigar Malt, Murray Mc David, 46 %  

14. Celp 55 %   

15. Lagavulin Destillers Edition 1995/2011, 43 %

 

Auch die im Anschluß folgende Versteigerung der Whisky sowie die musikalische Untermalung von Udo Kirsch

fand großen Anklang bei den Gästen. Wir, sowie die Gäste freuen sich schon auf das nächste Tasting

am St Patricks Day 2013.

 

 

 

 

 1. und 2. Tasting findet ihr im Archiv

 Irlandfahrt

2009 war es endlich dann soweit , der lang ersehnte Traum von uns, die Fahrt nach Irland, ging nun in Erfüllung.

Mit dabei waren Jürgen Plein , Klaus Schrot, Werner Schlax, Ottmar Stoffel und Reiner Freudenreich-Valerius. 

Vom Flugplatz Hahn ging es direkt nach Kerry  und von dort weiter mit dem Mietwagen in unseren Zielort Dingle. 

Es sollten 3 wunderschöne Tage werden.

 Mannschaft am Strand von Dingle

Hier nun ein paar Eindrücke von unserem ersten Tag. 

 was für ein Ausblick  Blick vom B & B

 

 

 Unser B & B  

 Aber es sollte noch besser kommen

unser Dart Pub 

weitere Eindrücke vom Landesinneren 

Oben auf dem O Conners Pass    Eine Quelle unterwegs     Blick über die Halbinsel 

 Es war eine tolle Tour,3 wunder schöne Tage und das Fazit (von Ott) "1 ,5 Fässer Guinnes und eine Cola"